

Autofahren in Hamm –
Effizient, sicher und entspannt zum Führerschein!
Verschaffen wir dir erst
mal eine Übersicht!
Führerscheinprüfung bestehen – Mit unserer Fahrschule zum Erfolg!
Wofür interessierst
du dich?

Die "neue KLasse B" - "197"
Die Schlüsselzahl 197 ermöglicht das Fahren von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, obwohl die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde. Voraussetzung ist eine zusätzliche Schulung (mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltfahrzeug) und eine erfolgreiche Testfahrt mit dem Fahrlehrer. Dadurch entfällt die bisherige Automatikbeschränkung (Schlüsselzahl 78).

Begleitendes Fahren mit 17
Du willst früher mobil sein und nicht mehr auf Busse oder deine Eltern angewiesen sein? Mit dem Begleiteten Fahren ab 17 kannst du schon vor deinem 18. Geburtstag erste wertvolle Fahrpraxis sammeln. Unter Aufsicht einer erfahrenen Begleitperson lernst du, dich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und erwirbst wichtige Fähigkeiten, die dir später beim selbstständigen Fahren zugutekommen.

Automatik ist die zukunft!
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe unterliegen einer Schaltbeschränkung, die das Fahren von Schaltwagen ausschließt. Die gesamte Ausbildung und Prüfung erfolgen ausschließlich auf einem Automatikfahrzeug.

Die "alte" klasse B
Ausbildung und Prüfung auf einem Schaltwagen. Berechtigt zum Fahren von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Schaltgetriebe und Automatikgetriebe.

B196 - Das Bike zum Autoführerschein
Erlaubt das Fahren von 125 cm³ mit dem B-Führerschein (nur in Deutschland, ab 25 Jahren, mind. 5 Jahre B-Führerschein)

BE - Der große Anhänger!
Mehr Spielraum gefällig? Wir machen deinen Anhängerführerschein schnell und einfach. Komm zu uns und vergrößere deine Möglichkeiten!
Führerschein für Pkw mit Anhänger (über 750 kg). Berechtigt zum Fahren von Fahrzeugkombinationen aus einem Pkw der Klasse B und einem Anhänger bis 3.500 kg Gesamtgewicht.

B96 - Unsere beliebte Fahrerschulung
Erweiterung der Führerscheinklasse B. Erlaubt das Fahren von Fahrzeugkombinationen (Pkw + Anhänger) mit einem Gesamtgewicht zwischen 3.500 kg und 4.250 kg. Keine zusätzliche Prüfung, nur eine Fahrerschulung bei uns erforderlich.

Umschreibung - Hol dir den deutschen Führerschein
Die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins der Klasse B in einen deutschen Führerschein ist möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dies umfasst in der Regel eine Überprüfung der Fahrerqualifikation und eventuell eine praktische oder theoretische Prüfung, je nach Herkunftsland des Führerscheins.

Auto-Fahrtrainings
Wir bieten Fahrertrainings für alle Bedürfnisse – ob Seniorentraining, Auffrischungskurse, Autobahnfahrten oder Parktraining. Mit uns fährst du sicher und souverän!
als Gamechanger!
Doch was wäre, wenn wir dir die Möglichkeit geben könnten, dich in einer sicheren Umgebung mit dem Fahren vertraut zu machen –
ganz ohne Stress, ohne Risiko und ohne teure Schäden am Fahrzeug?
Genau hier kommt unser Fahrsimulator ins Spiel!

Die Zukunft ist uns
nicht schnell genug!
er ist ein echter Gamechanger in der Fahrausbildung.
Hier sind die wichtigsten Gründe,
warum kein Fahrschüler mehr darauf verzichten sollte!



Unsere modernen
Ausbildungsfahrzeuge:
Sicher und komfortabel zum Führerschein
Unsere modernen Ausbildungs-fahrzeuge:
Sicher und komfortabel zum Führerschein
Bei uns erwartet dich eine Fahrausbildung auf höchstem Niveau – und dazu gehören selbstverständlich auch moderne und bestens gewartete Ausbildungsfahrzeuge. Wir wissen, dass eine angenehme Lernatmosphäre entscheidend für deinen Erfolg ist. Deshalb setzen wir auf eine Fahrzeugflotte, die sowohl Sicherheit als auch Komfort vereint.
FAQ - Du Fragst und
wir Antworten!
Ab wann kann ich mit dem Autoführerschein beginnen?
Du kannst dich mit 16,5 Jahren für den Führerschein der Klasse B (Begleitetes Fahren ab 17) oder mit 17,5 Jahren für den normalen Führerschein anmelden. Die theoretische Prüfung darfst du drei Monate vor deinem 17. bzw. 18. Geburtstag machen, die praktische Prüfung einen Monat vorher.
Wie viele Theoriestunden sind erforderlich?
Für den Ersterwerb sind 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse B vorgeschrieben. Bei einer Erweiterung eines vorhandenen Führerscheins brauchst du nur 6 Doppelstunden Grundstoff und die 2 Zusatzstunden. Hier zu den Unterrichten.
Wie viele Fahrstunden brauche ich?
Es gibt keine Mindestanzahl an normalen Fahrstunden, aber folgende Sonderfahrten sind Pflicht:
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten
Insgesamt sind das mindestens 12 Sonderfahrten. Die Anzahl der Übungsstunden hängt von deinem individuellen Lernfortschritt ab.
Wie lange dauert es, bis ich den Führerschein habe?
Das hängt von deinem Tempo ab. Wenn du regelmäßig Theorie- und Praxisstunden nimmst, kannst du den Führerschein in 2–4 Monaten schaffen.
Was passiert, wenn ich die Theorie- oder Praxisprüfung nicht bestehe?
Wenn du durchfällst, kannst du die Theorieprüfung nach 14 Tagen und die Praxisprüfung nach 14 Tagen wiederholen.