Fahrschule kann so anders sein!

Normal kann Jeder! Wir können so viel mehr!

News

Neu: Theorie Schnellkurse

Wir halten unsere Theorie-Unterrichte jetzt immer als Schnellkurse! Zeitpunkt aussuchen, paar Tage freinehmen und fertig!

Neues Fahrschulauto – Cupra Formentor

Endlich ist er fertig! Der neue Cupra Formentor. Euer neues Ausbildungsfahrzeug ist ready! Sobald das Wetter schöner wird, folgende auch bessere Fotos!

Neu im Team: Marcel Iwe

Wir haben einen neuen Fahrlehrer im TeamKoos! Warm Welcome Marcel Iwe! Infos unter About Us!

Darum Fahrschule Koos!

Unsere Leistungen im Überblick

Ausbildung aller Klassen

Wir bieten alle Fahrerlaubnisklassen an

Mehrsprachige Ausbildung

Wir sprechen Deutsch, Englisch und Russisch mit dir

Fahrertrainings

Egal ob für Führerschein-neulinge oder z.B. Senioren, mit uns erfährst du mehr Sicherheit

Berufskraftfahrer Ausbildung

Alle grossen Klassen bei uns! Wir bieten regelmäßig BKF - Module an

Digitale Fahrschule

Wir haben für dich selbstproduzierte Lernvideos und führen online-Schulungen mit dir durch

Fahrlehrer Ausbildungsstätte

Wir bilden Fahrlehrer bei uns aus

Seminare ASF

Bei uns finden regelmäßig Aufbauseminare statt

MPU-Vorbereitung

Wir bereiten dich perfekt auf deine medizinisch psychologische Untersuchung vor

Weitere Leistungen

Leitfaden für Fahrschüler

Deine To-Do-Liste!

Dieser Leitfaden, diese Videoanleitung soll dir helfen, dich besser in unserer Fahrschule einzuleben und dient dazu, dass du dich jetzt besser orientieren und organisieren kannst! Auch häufig gestellte Fragen, also der Fahrschüler, werden angesprochen.

Jetzt unverbindlich einen Termin vereinbaren

Janine Franke (Büroleitung)

Social Media

Wir laden dich ein! Besuche uns!

Frage uns!

Fragen & Antworten

So oder so ähnlich kannst du dir den Ablauf in deiner Fahrschule vorstellen:

+ Über die Fahrschule informieren (z.B. über Webrecherche)

+ Beratung in der Fahrschule 

+ Anmeldung

+ Homeschooling mit der Dreiv – Lernsoftware!

+ Theorieunterrichte besuchen 

+ Fragebögen lernen und Lernvideos angucken

+ Antragstellung beim Amt

+ Mit Fahrstunden beginnen

+ Theorieunterrichte abschließen

+ Fragebögen & Dreiv auf 100% bringen 

+ Theorieprüfung ablegen

+ Fahrstunden abschließen

+ Lernvideos erneut studieren

+ Praktische Prüfung ablegen

Die finale Entscheidung musst du ganz alleine treffen!

Lasse dich ausführlich beraten! Du musst dich einfach wohlfühlen! 

Mache vielleicht einmal einen Probeunterricht mit?! Oder lerne das Personal kennen! 

Frage doch vielleicht andere Schüler, haben sie Spaß, sind sie zufrieden?!? 

„Stumpfes“ Preise vergleichen macht übrigens überhaupt keinen Sinn. Was sagt den ein Preis über die Qualität der Ausbildung aus? Was wird geboten für dein Geld? Wir sagen immer: „Was am Ende herauskommt, das zählt nämlich!“

…Höre einfach auf dein Bauchgefühl und nimm dir Zeit bei deiner Resolution!  

Wir wünschen dir jedenfalls jetzt schon, egal wie du dich entscheidest: „Viel Erfolg und Spaß in deiner neuen Fahrschule!“

Das hängt ganz von dir ab! Wie alt bist du und wieviel freie Zeit bringst du mit? Welche Fahrerlaubnisklasse möchtest du erwerben? 

Du kannst z.B. die Klasse B, im Normalfall, innerhalb von 3 Monaten abschließen! 

Wenn du es aber etwas lockerer und sicherer angehen möchtest, empfehlen wir dich ein halbes Jahr vorher anzumelden!

Übrigens: Der Gesetzgeber erlaubt die theoretische Prüfung drei Monate vor dem Mindestalter; die praktische Prüfung darfst du einem Monat vor dem Mindestalter ablegen.

Fahrschulwechsler?

Du bist zum Beispiel neu nach Hamm gezogen und musst deine Fahrschule wechseln? Das geht selbstverständlich. Melde dich einfach bei uns im Büro, zusammen klären wir dann alle Einzelheiten.

Vereinbare doch vielleicht zuerst einen unverbindlichen Beratungstermin, lasse dich in Ruhe beraten und kläre alle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen! Zusammen werden wir dann, solltest du dich für Koos entscheiden, eine individuelle Strategie, einen Ausbildungsplan, für dich entwickeln!

Du bekommst dann von uns alle wichtigen Informationen und Anlaufstellen, sowie Gutscheine für viele Institutionen (zum Beispiel Erste – Hilfe / Sehtest / Passbilder / Waschstraße / Kennzeichen / ADAC-Clubmitgliedschaft / Fahrsicherheitstraining / Motorradbekleidung u.v.m.).

Als nächstes bekommst du deinen persönlichen Zugang zu deiner Fahrschul-App, mit der du sofort mit deiner Ausbildung durchstarten kannst!

Nutze auch gerne unsere Online-Anmeldung: 

Wenn du dich unverbindlich online anmeldest, werden wir dich – so schnell es möglich ist – kontaktieren.

„WIR FREUEN UNS AUF DICH!“

Welche Unterlagen benötige ich für die Antragsstellung beim Amt?

Bitte so schnell du kannst organisieren:

  • Biometrisches Lichtbild
  • aktuellen Sehtest
  • aktuellen Erste-Hilfe-Kurs 
  • Bearbeitungsgebühr für das Amt
  • Kopie des Führerscheins der Begleitpersonen (nur bei BF17)
  • Fahrschuldokumente
  • alten Führerschein evt. mit Übersetzung (nur bei Umschreiber)
  • gültige Ausweisdokumente

Wir helfen dir und sind immer an deiner Seite! Du musst dir in erster Linie Zeit zum Lernen einräumen! Setze deine Prioritäten!

Meine Fahrschul-App: Unser digitales Lernmaterial hilft dir beim Lernen. Unser System wird perfekt auf dich abgestimmt, um dich optimal auf deine Prüfungen, bzw. auf das „Fahrerleben“, vorzubereiten! Du erhältst jetzt die amtlichen Fragen, kannst diese dann überall und bequem bearbeiten (auch ohne Internetzugang! Selbstverständlich auch vom Pc oder Tablet möglich! Browserfunktionalität!) Verschiedene Hilfestellungen und Methoden sowie der Besuch unseres theoretischen Unterrichtes helfen dir dabei, sehr schnelle Erfolge zu erzielen!

Vorteil unserer Software ist, dass du deinen Lernstatus jederzeit einsehen kannst. Außerdem können auch wir sehen, wo du z.B. Schwächen hast, wieviel du gelernt hast, ob du prüfungsbereit bist, u.v.m.. So haben wir die Möglichkeit, dich optimal während deiner kompletten Lernphase zu begleiten! „Wir lassen dich nicht im Stich!“

Für die Klasse B, benötigst du insgesamt 14 Theorie Unterrichte immer â 90 Minuten. 

Generell: Der Grundstoff (gilt für alle Fahrerlaubnisklassen) umfasst 12 Doppelstunden (Bei Erweiterung zum Beispiel A2 oder A nur 6 Doppelstunden).

Themen:
1. Rechtliche Rahmenbedingungen
2. Persönliche Voraussetzungen
3. Das öffentliche Straßennetz
4. Vorfahrt
5. Verkehrsregelungen & Verkehrseinrichtungen
6. Die Übrigen Verkehrsteilnehmer
7. Geschwindigkeit und Abstand
8. Manövrieren & Verkehrsregelungen
9. Richtiges Verhalten in besonderen Situationen
10. Ruhender Verkehr
11. Verkehrssituationen & Verkehrsbeobachtung
12. Lebenslanges Lernen

Der Zusatzstoff für Klassen A1, A2 und A umfasst 4 Doppelstunden. 

Der Zusatzstoff für die Klassen B und AM umfasst 2 Doppelstunden.

Wann du die Unterrichte besuchen möchtest, ist dir überlassen! Zum Beispiel Schule/Uni oder komplizierte Schichten auf der Arbeit, tragen dazu bei, dass du sicherlich nicht immer mitmachen kannst. Du darfst gerne Unterrichte zu einem anderen Zeitpunkt oder auch mehrfach besuchen! Wichtig ist nur, dass du am Ende alle Unterrichte mindestens 1 mal besucht hast! 

Den Unterrichtsplan findest du später easy und bequem in deiner Koos Fahrschul-App! Alle Infos erhängst du bei deiner Anmeldung!

Wann muss ich die Theorieprüfung ablegen:

Du solltest deine Prüfung so schnell du es einrichten kannst ablegen! Generell hättest du dafür aber 1 Jahr Zeit!

 

Wie viele Fragen gibt es?

Der Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die theoretische Führerscheinprüfung beinhaltet weit über 1000 Fragen (Grundstoff & Zusatzstoff). 

 

Sind alle Fragen vorab bekannt?

Ja, alle Fragen werden im sogenannten Fragenkatalog veröffentlicht. Dieser wird in regelmäßigen Abständen allerdings überarbeitet, sodass einige Fragen wegfallen und dafür dann neue Fragen hinzukommen.

Bewertung der Fragen:

Beispiele:

Mofa: Insgesamt 20 Fragen: Zulässige Fehlerpunkte 7.

Klasse A(A1/A2) oder B – Ersterwerb: 
Insgesamt 30 Fragen: Zulässige Fehlerpunkte 10 (Werden allerdings zwei Fragen mit der Wertigkeit 5 falsch beantwortet, so ist die Prüfung nicht bestanden!).

Klassen A(A1/A2) – mit Vorbesitz der Klasse B: Insgesamt 20 Fragen: Zulässige Fehlerpunkte 6.

 

Was passiert wenn man 3 mal die Theorie nicht besteht?

Eigentlich nichts schlimmes! Du bekommst lediglich zwei Wochen Pause zwischen den einzelnen Versuchen und musst leider auch jede Prüfung immer neu bezahlen.

 

Theorie bestanden – Gültigkeit?

Deine bestandene Theorieprüfung ist dann jetzt ein Jahr gültig. Du musst deine praktische Prüfung also innerhalb eines weiteren Jahres bestehen, ansonsten ist die bestandene Theorieprüfung ungültig und muss erneut abgelegt werden.

Deine Fahrzeuge! Deine Stadt! Deine Straßen!

Kennst du schwierige Stellen aus Hamm!? Kannst du die Motorhaube öffnen!? Kannst du die Beleuchtung einschalten!? Fit!?

Alles was du für deine Fahrstunden/Prüfungen benötigst haben wir gefilmt! 

 — Mit eigenen individuellen Lernvideos sind wir in Hamm und Umgebung, soweit wir wissen, die Einzigen —

DU MÖCHTEST FAHRSTUNDEN SPAREN???

Auch Zeit und somit selbstredend auch Geld? Du suchst etwas, was du Zuhause in Ruhe bearbeiten und lernen kannst? Du musst vieles mehrmals visualisieren bis es richtig sitzt? Zuhause deine Fahrstunden Vor- und Nachbereiten!? Stressfrei???

Dann sind unsere Lernvideos genau das Richtige für dich!

Unser Ziel ist es, dass du SICHER, PARTNERSCHAFTLICH und UMWELTBEWUSST ausgebildet wirst. Es geht bei Koos nicht nur darum irgendwelche Prüfungen zu bestehen, obwohl das natürlich auch wichtig ist. Eigentlich ist unser Hauptziel dich perfekt für deine spätere „Fahrerkarriere“ vorzubereiten! Hilfreich ist übrigens auch, dass wir selbstproduzierte Lernvideos für dich bereitstellen, die uns dabei helfen, deine Ziele schneller zu erreichen! 

Wie viele Fahrstunden du benötigst, ist selbstverständlich von Typ zu Typ unterschiedlich. Jeder Mensch bringt andere Voraussetzungen mit (z.B. Vorwissen / Talent / Konzentrationsfähigkeit / Willen / Mut / Zeit / etc.).

Achtung: Die praktische Ausbildung wird mit der theoretischen Ausbildung verzahnt. Das bedeutet also, dass noch während der theoretischen Ausbildung mit dem Fahren begonnen werden sollte, damit die Ausbildungsinhalte für dich besser nachvollziehbar sind!

Der Gesetzgeber schreibt (z.B. für Klasse B/A1/A2/A) 12 Sonderfahrten also Pflichtstunden vor: 5 Überland- / 4 Autobahn- / 3 Beleuchtungsfahrten. Vorher machst du aber erst „Übungsstunden“, wir beginnen entspannt und passen uns deinen Bedürfnissen und Lerntempo an! 

Kurz und knapp: „KEINE FAHRSTUNDE ZUVIEL!“ 

Du benötigst so viele Fahrstunden, bis sich alle im Auto wohl und sicher fühlen und du natürlich fit genug für die Straße bist!

Die praktische Prüfung darfst du einen Monat vor dem Mindestalter ablegen.

Natürlich musst du vorher deine theoretische Prüfung bestanden haben.

Du musst genug Fahrstunden gemacht haben, damit du fit für deine Prüfung bist und selbstverständlich alle Sonderfahrten / Pflichtstunden gefahren sein.

Wir werden mit dir auch praktische Prüfungsimulationen fahren, damit du weißt was dich in deiner „echten“ Prüfung erwartet. 

Zusammen entscheiden wir dann, ob und wann wir dich in deine finale praktische Prüfung stecken!

Worauf musst du achten? Was musst du vorab bezahlen?

Am Anfang reicht es zunächst unseren Grundbetrag zu überweisen und die Kosten für deine neue Lern-App zu bezahlen, dann kannst du dich voll in die theoretische Ausbildung stürzen.

Deine Fahrstunden kannst du bei uns immer nach und nach bezahlen. Durch unsere transparente Fahrschul-App, hast du immer alle Kosten im Überblick! 

Bezahlen kannst du im Büro bar oder am Ec-Kartengerät, selbstverständlich kannst du auch immer bequem überweisen

Unsere Bankdaten findest du im IMPRESSUM, falls du diese von Unterwegs benötigst.

Haben wir etwas vergessen? Fehlt dir etwas oder hast du vielleicht Anregungen? Dann kontaktiere uns bitte! Vielen Dank

Viel Spass in deiner Fahrschule!