Die Schlüsselzahl 197 ermöglicht das Fahren von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, obwohl die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde. Voraussetzung ist eine zusätzliche Schulung (mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltfahrzeug) und eine erfolgreiche Testfahrt mit dem Fahrlehrer. Dadurch entfällt die bisherige Automatikbeschränkung (Schlüsselzahl 78).
Du willst früher mobil sein und nicht mehr auf Busse oder deine Eltern angewiesen sein? Mit dem Begleiteten Fahren ab 17 kannst du schon vor deinem 18. Geburtstag erste wertvolle Fahrpraxis sammeln. Unter Aufsicht einer erfahrenen Begleitperson lernst du, dich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und erwirbst wichtige Fähigkeiten, die dir später beim selbstständigen Fahren zugutekommen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe unterliegen einer Schaltbeschränkung, die das Fahren von Schaltwagen ausschließt. Die gesamte Ausbildung und Prüfung erfolgen ausschließlich auf einem Automatikfahrzeug.
Ausbildung und Prüfung auf einem Schaltwagen. Berechtigt zum Fahren von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen mit Schaltgetriebe und Automatikgetriebe.
Erlaubt das Fahren von 125 cm³ mit dem B-Führerschein (nur in Deutschland, ab 25 Jahren, mind. 5 Jahre B-Führerschein)
Mehr Spielraum gefällig? Wir machen deinen Anhängerführerschein schnell und einfach. Komm zu uns und vergrößere deine Möglichkeiten!
Führerschein für Pkw mit Anhänger (über 750 kg). Berechtigt zum Fahren von Fahrzeugkombinationen aus einem Pkw der Klasse B und einem Anhänger bis 3.500 kg Gesamtgewicht.
Erweiterung der Führerscheinklasse B. Erlaubt das Fahren von Fahrzeugkombinationen (Pkw + Anhänger) mit einem Gesamtgewicht zwischen 3.500 kg und 4.250 kg. Keine zusätzliche Prüfung, nur eine Fahrerschulung bei uns erforderlich.
Die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins der Klasse B in einen deutschen Führerschein ist möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dies umfasst in der Regel eine Überprüfung der Fahrerqualifikation und eventuell eine praktische oder theoretische Prüfung, je nach Herkunftsland des Führerscheins.
Wir bieten Fahrertrainings für alle Bedürfnisse – ob Seniorentraining, Auffrischungskurse, Autobahnfahrten oder Parktraining. Mit uns fährst du sicher und souverän!
Bei uns ist Theorieunterricht mehr als nur ein fester Zeitplan. Wir verstehen, dass jeder Fahrschüler individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir nicht nur unseren regulären Theorieunterricht an, sondern passen uns flexibel deinem Bedarf an.
Bei uns erwartet dich eine Fahrausbildung auf höchstem Niveau – und dazu gehören selbstverständlich auch moderne und bestens gewartete Ausbildungsfahrzeuge. Wir wissen, dass eine angenehme Lernatmosphäre entscheidend für deinen Erfolg ist. Deshalb setzen wir auf eine Fahrzeugflotte, die sowohl Sicherheit als auch Komfort vereint.
Du kannst dich mit 16,5 Jahren für den Führerschein der Klasse B (Begleitetes Fahren ab 17) oder mit 17,5 Jahren für den normalen Führerschein anmelden. Die theoretische Prüfung darfst du drei Monate vor deinem 17. bzw. 18. Geburtstag machen, die praktische Prüfung einen Monat vorher.
Für den Ersterwerb sind 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse B vorgeschrieben. Bei einer Erweiterung eines vorhandenen Führerscheins brauchst du nur 6 Doppelstunden Grundstoff und die 2 Zusatzstunden.
Es gibt keine Mindestanzahl an normalen Fahrstunden, aber folgende Sonderfahrten sind Pflicht:
Das hängt von deinem Tempo ab. Wenn du regelmäßig Theorie- und Praxisstunden nimmst, kannst du den Führerschein in 2–4 Monaten schaffen.
Wenn du durchfällst, kannst du die Theorieprüfung nach 14 Tagen und die Praxisprüfung nach 14 Tagen wiederholen.
Kontaktiere uns, damit wir alles klären können!