

Motorrad:
Vier Räder bewegen den Körper,
zwei Räder bewegen die Seele.
Wofür interessierst
du dich?

MoFa
Flexibel, unkompliziert und perfekt für kurze Strecken (25km/h) – dein Mofa bringt dich entspannt ans Ziel! Erlebe Fahrspaß mit minimalem Aufwand.

AM / Roller
Kleinkrafträder bis 45 km/h (ab 15 Jahren)

A1 - Motorrad
Leichtkrafträder bis 125 cm³ & max. 11 kW (ab 16 Jahren)

B196 - Das Bike zum Autoführerschein
Erlaubt das Fahren von 125 cm³ mit dem B-Führerschein (nur in Deutschland, ab 25 Jahren, mind. 5 Jahre B-Führerschein)

A2 - Motorrad
Motorräder bis 35 kW (ab 18 Jahren)

A - Motorrad
Unbeschränkt, alle Motorräder (ab 24 Jahren)

Aufstieg / Motorrad
Steige von A1 auf A2 oder von A2 auf A auf – schnell, sicher und unkompliziert. Mit top Ausbildung und modernen Bikes begleiten wir dich zur offenen Klasse. Jetzt starten!

A80 - Motorrad ab 21 Jahren
Die Schlüsselzahl 80 ermöglicht es dir, die Klasse A bereits in einem Alter von 21 Jahren zu erwerben. Zwar gelten bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres die Regeln der Klasse A2, jedoch sparst Du dir eine zusätzliche praktische Prüfung zum Erlangen der Klasse A.

Motorradtraining
Lassen Sie Ihre Leidenschaft wieder aufleben! Unsere Motorradtrainings sind ideal, um Ihre Fahrtechnik aufzufrischen oder nach einer Pause wieder sicher in den Sattel zu steigen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück zur alten Fahrkunst.
FAQ - Du Fragst und
wir Antworten!
Ab wann kann ich mit dem Motorradführerschein anfangen?
Du kannst dich für:
- A1 ab 15,5 Jahren,
- A2 ab 17,5 Jahren und
- A ab 23,5 Jahren anmelden.
Die Theorieprüfung kannst du 3 Monate vor dem Mindestalter, die Praxisprüfung 1 Monat vorher machen.
Wie viele Theoriestunden sind erforderlich?
- Ersterwerb: 12 Doppelstunden Grundstoff + 4 Doppelstunden Zusatzstoff
- Erweiterung (z. B. von B auf A1 oder A2 auf A): 6 Doppelstunden Grundstoff + 4 Doppelstunden Zusatzstoff. Hier zum Theorieunterricht.
Wie viele Fahrstunden brauche ich?
Es gibt keine Mindestanzahl an normalen Fahrstunden, aber folgende Sonderfahrten sind Pflicht:
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten
Insgesamt sind das mindestens 12 Sonderfahrten. Die Anzahl der Übungsstunden hängt von deinem individuellen Lernfortschritt ab.
Wie lange dauert es, bis ich den Führerschein habe?
Das hängt von deiner Zeit und Lernfähigkeit ab. In der Regel schaffst du den Motorradführerschein in 4–8 Wochen.
Muss ich eigene Motorradkleidung und eine Funkausrüstung für die Fahrstunden mitbringen?
Ja, muss man haben. Eigene Motorradkleidung sitzt besser als ausgeliehene und bietet mehr Sicherheit und Komfort. Folgende Ausrüstung ist Pflicht:
✔ ECE-geprüfter Helm
✔ Motorradjacke mit Protektoren
✔ Motorradhose mit Protektoren
✔ Handschuhe
✔ Knöchelhohe Motorradstiefel
Die Funkausrüstung stellen wir bereit, damit du während der Fahrt mit dem Fahrlehrer kommunizieren kannst. Außerdem bekommt jeder Fahrschüler bei uns eine Airbagweste für die gesamte Ausbildung, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Extra-Service: Wir unterstützen dich bei deiner Erstausrüstung und geben Gutscheine für Motorradbekleidung aus! Sprich uns einfach an.